Ein Mehrgenerationenhaus,
das Menschen zusammenbringt.

Bauherrin Carina Stiftung.
Für den ev. Kirchenkreis Herford.

Ein Mehrgenerationenhaus, das Menschen zusammenbringt.

Bauherrin Carina Stiftung. Für den ev. Kirchenkreis Herford.

Außenansicht 1 FRIEDA
Außenansicht 1 FRIEDA

Tür an Tür in der FRIEDA

Was wäre, wenn sich Jugendliche, Senioren und Kinder unterschiedlichster Kultur auf der Straße grüßen, weil sie sich aus dem Mehrgenerationenhaus frieda kennen?

Solche und andere Begegnungen für alle Altersgruppen werden in der und durch die frieda im Rahmen vielfältiger generationenübergreifender Veranstaltungen ermöglicht.

Warum eigentlich frieda?

Der Name frieda soll zugleich als Zukunftsvision und als Hommage an die gebürtige Herforderin Friederike -genannt Frieda- Nadig stehen, die maßgeblich zur Aufnahme von Artikel 3 (2) in das Grundgesetz beigetragen hat: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“. Wohl eine der wichtigsten Rechtsnormen unserer Demokratie, die es immer wieder zu fordern und zu fördern gilt. Frieda Nadig war eine so herausragende Persönlichkeit, dass es angemessen erscheint, an mehr als einer Stelle im Stadtgebiet Herford prominent an sie zu erinnern.

FRIEDA – ein Statement für generationenübergreifende Gleichberechtigung und gelebte Demokratie in der Herforder Innenstadt.

FRIEDA MEHRGENERATIONENHAUS

Ev. Kita MITTENDRIN

In der Ev. Kita MITTENDRIN hat der interkulturelle Dialog einen hohen Stellenwert, da die Familien aus über fünfzehn Nationen stammen. Die Vielfalt der Lebenswelten ist eine Bereicherung und die Basis für ein weltoffenes Miteinander. Zur Entfaltung einer wertschätzenden Atmosphäre setzen wir auf Gleichberechtigung und Chancengleichheit.

Café in der FRIEDA

Im Café in der Frieda finden vielfältige und regelmäßige Angebote für Seniorinnen und Senioren statt. Darüber hinaus wird der Raum von verschiedenen Gruppen für gemeinsame Aktivitäten genutzt. Ein multifunktionales Café in der Frieda.

CVJM Herford-Stadt e.V.
Ev. Jugend Herford Innenstadt
Jugendzentrum ToTT

Jugendcafe, Mädchentreff oder ein eigenes Tonstudio sind nur einige von zahlreichen Aktivitäten und Angeboten, die im Jugendzentrum der Frieda stattfinden. Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren finden hier für die jeweilige Altersgruppe ein spannendes Programm.

AKTUELLES

Haus Frieda Song

Anfang der Sommerferien haben wir zusammen mit der „Rapschool NRW“ den Haus-Frieda-Song geschrieben, aufgenommen und produziert. Mit dabei waren die Kinder aus der Kita Mittendrin, Jugendliche asu der ToTT und Senior*innen vom Café in der Frieda.

Es ist ein ersklassiges Video entstanden…

 

mehr lesen

Save the date

ÜBER UNS

Die Carina Stiftung hat als Investorin für den Ev. Kirchenkreis Herford dieses qualitativ hochwertige Gebäude konzipiert und in Kooperation mit dem Atelier für Holzbau, Löhne, errichtet. Die FRIEDA ist in Holzrahmenbauweise erbaut worden und entspricht vom Gesamtkonzept den höchsten Ökostandards für nachhaltiges Bauen. Es wurden überwiegend Materialien aus der Region verwendet. Die beteiligten Gewerke kommen aus dem Kreis Herford und sind ausnahmslos anerkannte Handwerksbetriebe.

www.carina-stiftung.de
www.kirchenkreis-herford.de

@frieda.herford • Instagram-Fotos und -Videos

 

 

KONTAKT

FRIEDA Herford
Waisenhausstraße 1
32052 Herford